SAP Nutzer, die ihre HR Prozesse digitalisieren wollen, finden dafür in der HCM Suite mit „Prozesse und Formulare“ eine Lösung, die in Verbindung mit SAP Fiori auch mobiles Arbeiten ermöglicht.
projekt0708's insight:
projekt0708 Expertenbeitrag in der COMPUTERWOCHE
Lesen Sie online in der COMPUTERWOCHE den Expertenbeitrag "Wie SAPs Toolbox HR-Prozesse mobilisiert" von projekt0708 Geschäftsführer Michael Scheffler und erfahren Sie, wie Sie anhand von SAP HCM Prozesse und Formulare (P&F) Ihre HR-Prozesse digitalisieren und gleichzeitig mittels SAP Fiori die Benutzererfahrung Ihrer Endanwender steigern können.
Ein prüfender Blick auf die Karrierewebsites namhafter Unternehmen bringt große Unterschiede zutage. Digitale Tools, die eine Bewerbung leichter machen, sucht man noch viel zu oft vergeblich.
Laut einer Umfrage unter VDE-Mitgliedern richten sich deutsche Unternehmen und Hochschulen auf einen viele Jahre dauernden Mangel an Spezialisten ein. Etwa ein Drittel umwirbt bereits ausländische Kandidaten.
Der Mangel an Fachkräften verringert das deutsche Wirtschaftswachstum um jährlich fast ein Prozent. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die unserer Redaktion vorliegt.
Personaler greifen beim Recruiting immer öfter auch auf berufliche Netzwerke zurück und schauen sich dort die Profile potenzieller Kandidaten an. Im Bewerten dieser Profile sind sie Profis, doch wie stellen sie sich selbst dar? Eine Analyse zeigt, dass ihre eigenen Profile oft austauschbar sind und dass bestimmte Schlagwörter immer wieder auftauchen.
Ab dem 25. Mai 2018 drohen Unternehmen, die die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht erfüllen, empfindliche Strafen. Das Buch „Datenschutz mit SAP“ erklärt rechtliche Grundlagen und zeigt, wie Unternehmen mit Hilfe von SAP-Lösungen ihre IT-Landschaft datenschutzkonform gestalten.
Die Beteiligung an einer Recruitingmesse geht über das reine Personalmarketing deutlich hinaus. Im Gegensatz zu anderen Recruiting Kanälen beim Active Sourcing bieten Recruitingmessen die Möglichkeit, von Anfang an persönliche Kontakte zu potenziellen Bewerbern aufzubauen.
Fast 150.000 Lehrlinge sind 2016 frühzeitig aus ihrem Ausbildungsvertrag ausgestiegen - ein neuer Höchststand. Einige Berufsgruppen sind davon besonders betroffen, heißt es in einem Zeitungsbericht.
Welche Themen und Phänomene werden die Personalgewinnung in nächster Zeit prägen? HR-Blogger Henner Knabenreich erläutert sechs Trends, die derzeit ungebremst auf Recruiting und Personalmarketing zurollen.
Teamarbeit ist in Deutschland nicht effizient. Die Wrike-Studie zeigt, dass deutsche Büroarbeiter die sieben Prinzipien erfolgreicher Zusammenarbeit nicht beherrschen.
projekt0708's insight:
Lesen Sie in der COMPUTERWOCHE den Expertenbeitrag "Unternehmen werden social" von projekt0708 Geschäftsführer Michael Scheffler und erfahren Sie, warum Collaboration-Plattformen bzw. Enterprise Social Networks wie etwa SAP Jam schwer im Kommen sind!
Bei den grundlegenden Prozessen rund um den Eintritt und Austritt von Mitarbeitern geben viele Organisationen kein gutes Bild ab. Sind On- und Offboarding nicht optimal geregelt, hat das nicht nur Folgen für die Produktivität und das Firmenimage, sondern auch für die Datensicherheit.
Unternehmen können im Ansehen potenzieller Bewerbern enorm steigen, wenn sie in allen digitalen Kanälen gut aufgestellt sind. Das zeigt eindrücklich eine Studie unter Studierenden.
Die Nutzung von Arbeitgeber-Bewertungsportalen wie Kununu, Meinchef, Jobvoting, Jobvote oder Companize ist gestiegen. Fast jeder zweite Berufstätige liest dort.
projekt0708's insight:
projekt0708 ist einer der „TOP Arbeitgeber Mittelstand 2018“ der DACH Region.
Diese Übersicht der besten mittelständischen Arbeitgeber Deutschlands, Österreichs und der Schweiz präsentiert die Zeitschrift „FOCUS Business“ jetzt erstmals in einer aktuellen Sonderausgabe.
Grundlage des Rankings sind die aktuellen Einschätzungen durch Mitarbeiter und Bewerber auf der Bewertungsplattform kununu.com. Berücksichtigt wurden dabei Unternehmen mit 10-500 Mitarbeitern und einem Bewertungsdurchschnitt (Score) von mindestens 4,12 bei 5 möglichen Punkten:
Die wichtigsten Praxisansätze für eine familienfreundliche Unternehmenskultur. Praxisbeispiele und Experteninterviews zum Download.
projekt0708's insight:
Wir glauben an eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deshalb ist projekt0708 Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“, der bundesweit größten Plattform für Unternehmen mit familienbewusster Personalpolitik: https://www.erfolgsfaktor-familie.de/
Den Leitfaden "Gestalten Sie Ihre Unternehmenskultur familienfreundlich" können Sie hier finden:
Seit dem Jahr 2012 sind Dienstfahrräder dem -wagen steuerlich gleichgestellt und werden immer beliebter. Für das Steuersparmodell kommen alle Bikes infrage - mit einer Ausnahme.
Für eine erfolgreiche digitale Transformation der HR-Funktion müssen Personaler zunächst einmal die Potenziale neuer Technologien und die damit im Zusammenhang stehenden Entwicklungen rund um das Thema „New Work“ verstehen. Auf dieser Basis sollten dann eine adäquate HR-Strategie entwickelt, die HR-Prozesse optimiert und passende HR-Strukturen gestaltet werden.
Die Kantine ist grausig, eine Mikrowelle gibt es nicht und jeden Tag Brote sind auch keine Lösung? Eine Alternative bieten digitale Essensmarken, die Mitarbeitern subventionierte Mittagessen ermöglichen.
Der Hype um künstliche Intelligenz spaltet die Gesellschaft. Während Befürworter wirtschaftliche Vorteile ins Feld führen, sehen Gegner die Menschheit bedroht.
Wissen Sie noch, welche Arbeitgebersiegel es alles gibt und welche Ihr eigenes Unternehmen trägt? Der Trend zu den Auszeichnungen ist wohl langsam ausgereizt. Unser Kolumnist Henner Knabenreich empfiehlt jedenfalls, stark über die nötige Investition in ein Siegel nachzudenken.
Studierende der Top-Universitäten Deutschlands kennen die quälende Jobsuche nach dem Studium nicht. Stattdessen umwerben Unternehmen sie schon, bevor sie ihren Abschluss haben. Aber das gefällt nicht allen.
Sharing your scoops to your social media accounts is a must to distribute your curated content. Not only will it drive traffic and leads through your content, but it will help show your expertise with your followers.
How to integrate my topics' content to my website?
Integrating your curated content to your website or blog will allow you to increase your website visitors’ engagement, boost SEO and acquire new visitors. By redirecting your social media traffic to your website, Scoop.it will also help you generate more qualified traffic and leads from your curation work.
Distributing your curated content through a newsletter is a great way to nurture and engage your email subscribers will developing your traffic and visibility.
Creating engaging newsletters with your curated content is really easy.
To get content containing either thought or leadership enter:
To get content containing both thought and leadership enter:
To get content containing the expression thought leadership enter:
You can enter several keywords and you can refine them whenever you want. Our suggestion engine uses more signals but entering a few keywords here will rapidly give you great content to curate.